Cetaphil Feuchtigkeitscreme ***WERBUNG
Als eine von 3000 trnd Partnern hatte ich Gelegenheit kostenlos die Feuchtigkeitscreme für jeden Tag und jeden Hauttyp von Cetaphil kennenzulernen.
Cetaphil unterstützt laut Hersteller den Wiederaufbau der Hautbarriere, zieht schnell ein, ist nicht komedogen.
Die duft-, farbstoff- und lanolinfreie Formulierung pflegt die Haut mit Mandelöl und
Vitamin E. Die Haut fühlt sich zart, geschmeidig und gesund an, bekommt nachhaltig Feuchtigkeit gespendet und wird gepflegt und gestärkt.
Das Besondere, die Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist für jeden Hauttyp, auch zur Pflege von Problemhaut, sowie zur Pflege bei Hauterkrankungen, wie Akne und Neurodermitis oder zur Anwendung nach dermatologischen Behandlungen.
Die Verträglichkeit wurde auch bei Patienten mit besonders empfindlicher Haut
(wie z.B. Rosazea, Psoriasis und Neurodermitis) bestätigt.
Der Cetaphil Test kam mir nicht ungelegen, denn seit einem heftigen Sturz diesen Sommer war die Haut an meinen Schienenbeinen nicht nur trocken, sondern durch die schlechte Durchblutung, hervorgerufen durch sehr große Hämatome regelrecht lädiert und schuppig.
Die Haut meiner Hände ist ohnehin die meiste Zeit wie ein Reibeisen und hin und wieder habe ich auch im Gesicht mit leicht schuppiger Haut zu kämpfen.
Da klingt eine Creme die verspricht die Hautbarriere wiederaufzubauen, nach Rettung.
Dass ich kein Freund von Cremetiegeln bin habe ich bereits in früheren Berichten erwähnt, da macht auch dieser keinen Unterschied. Ich finde Tuben einfach wesentlich hygienischer und in diesem Fall wären sie wohl auch handlicher gewesen. Aber gut nun war der Tiegel da und da musste ich durch.
Erstaunt war ich über die feste Konsistent der Cetaphil Feuchtigkeitscreme.
Aber einmal auf die Haut gebracht, lässt sie sich wirklich gut verteilen und zieht sehr schnell ein. Die Haut fühlt sich direkt mit Feuchtigkeit versorgt an, raue Stellen verschwinden und wunde Stellen werden gelindert.
Es ist ein leichter Film spürbar, der allerdings nicht klebrig und auch nicht besonders unangenehm ist. Bereits nach 3 Anwendungen zeigte sich eine deutliche Besserung an meinen Schienenbeinen, die Haut wurde ruhiger und ebener, fühlte sich glatter an und spannte nicht mehr. Auch an den Händen gingen die schuppigen Stellen zurück und die Haut wirkte als ob sie sich erholt. Daraufhin habe ich sie auch im Gesicht ausprobiert und war verwundert, dass mein Gesicht weder stark fettete noch glänzte und auch hier wurde die Haut ruhiger und glatter. Hautunreinheiten wurden ebenfalls ruhiger und heilten besser.
Auf Codecheck steht wenig Schmeichelhaftes zu den Inhaltsstoffen und ich gestehe, dass ich nicht begeistert bin, wenn irgendwo Parabene enthalten sind. Allerdings kann ich als Laie nicht wirklich etwas dazu sagen, nur so viel, dass ich die Cetaphil Feuchtigkeitscreme sehr gut vertragen habe und während meines Tests keine Irritationen auftraten.
Vielmehr traten Verbesserungen ein.
Etwas verwundert hatte mich die Tatsache, dass man die Creme sowohl im Gesicht als auch am Körper anwenden kann, aber da dies anstandslos zu guten Ergebnissen führte, habe ich auch hier nichts zu bemängeln.
Auch auf wunden Stellen wirkte diese Creme bei mir große Wunder. Normalerweise brennt es meistens, wenn man auf solche Stellen eine Pflege aufträgt aber bei der Cetaphil Feuchtigkeitscreme war dies nicht der Fall und die betroffenen Hautpartien heilten auch schneller ab als gewöhnlich und fühlten sich durch den Film gut geschützt an.
Die Creme ist ergiebig, da man nicht wirklich viel davon braucht.
Hersteller ist die
Galderma Laboratorium GmbH
Georg-Glock-Straße 8
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 5 86 01-00
Fax: 0211 – 5 86 01-01
Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin, Petrolatum, Dicaprylyl Ether, Glyceryl Stearate, Dimethicone, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetyl Alcohol, Peg-30 Stearate,
Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Benzyl Alcohol, Dimethiconol, Disodium Edta, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Methylparaben,
Phenoxyethanol, Propylene Glycol, Propylparaben, Sodium Hydroxide, Tocopheryl Acetate
Codecheck Infos
Verpackung
Verpackt ist die Cetaphil Feuchtigkeitscreme in einem großen weißen Tiegel, der 453g fasst.
Die Creme ist durch ein Alu-Siegel geschützt, welches man vor dem ersten Gebrauch abziehen muss.
Verschlossen und geöffnet wird dieser durch einen hellgrünen Schraubverschluss.
Als Alternative wird auch noch eine Tube mit Füllmenge 85g angeboten.
Anwendung
Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme wird täglich je nach Bedarf aufgetragen.
Konsistenz & Geruch, Eigenschaften, Farbe
Die Konsistenz der Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist fest. Sie ist unparfümiert, hat aber einen ganz feinen, angenehmen Eigengeruch.
Sie erfrischt und befeuchtet, die Haut und zieht schnell ein hinterlässt aber einen leichten Film, der die Haut weich und geschmeidig hält. Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme hat eine weiße Farbe.
Inhalt, Preis und Bezugsquellen
Der Inhalt des Cetaphil Feuchtigkeitscreme-Tiegels beträgt 453g und liegt preislich
um 27,95 €. Die Tube enthält 85g und liegt bei 9,95 €.
Erhältlich ist sie in Apotheken on- und offline.
Produktlink
https://www.cetaphil.de/produkte/basispflege/feuchtigkeitscreme
Weitere Produkte der Cetaphil Serie findet ihr unter dem folgenden Link:
https://www.cetaphil.de/produkte
Hier gibt es Produkte zur Reinigung, sowie spezielle Produkte für die verschiedenen Hautbedürfnisse.
Fazit
Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist eine funktionierende, verträgliche Pflege für Gesicht und Körper, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie beruhigt. Sie zieht schnell ein und ist nicht klebrig, vielmehr hat man direkt ein frisches gut versorgtes Gefühl.
Sie legt sich wie ein leichter, nicht fettender Film auf die gecremte Haut und ich habe wirklich das Gefühl, dass geschädigte Hautpartien repariert werden. Auch für Mischhaut in meinem Gesicht, war sie wider Erwarten geeignet.
Wunde Stellen heilen schneller ab, schuppige Stellen werden geglättet und die Creme ist sehr mild und dazu frei von Duftstoffen.
Im Fall von akuter Hauttrockenheit würde ich sie jederzeit wieder verwenden, da sie mir gut geholfen hat. Vor einer
Nicht so gut gefielen mir:
„Der Preis, die Inhaltsstoffe und den Tiegel als Verpackungsform, da ich Tuben einfach hygienischer finde.“