Vicious Lexi goes Veggie…
und testet im trnd-Projekt: „Herta Vegetarischer Genuss“ in den Sorten Mortadella, Bierschinken und Lyoner Pfeffer.
Am 17.03.2016 war’s dann soweit und mein gekühltes Paket mit den Testobjekten traf wohlbehalten bei mir ein. Alle Sorten waren bis zum 05.04.2016 haltbar. Da konnte das Testen direkt losgehen.
Die ersten Testopfer waren natürlich der Signore und die Vicious Lexi.
Leider waren wir bereits nach dem Öffnen der ersten Packung recht ernüchtert, was den Genuss anbetrifft, denn was so riecht, das kann nicht wirklich schmecken.
Da kam eine übelst saure Duftwolke auf uns zugeschossen und deodorierte das ganze Zimmer.
Wir waren trotzdem mutig und haben uns Brote damit gemacht.
Beworben wird das gute Stück mit folgenden Eigenschaften:
Herta Vegetarischer Genuss Mortadella
100% fleischfrei; hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren; mit hochwertigem Protein.
Für alle, die gerne Wurst essen, aber ab und zu eine fleischfrei Variante zu ihrer Brotzeit suchen, haben wir das passende Produkt!
Mortadella gehört zu den beliebtesten Aufschnittsorten.
Diese fleischfreie Variante schmeckt bei jeder Gelegenheit herzhaft lecker.
Unsere vegetarische Mortadella ist zu 100% fleischfrei bei 100% Genuss.
Zutaten:
67% Eiklar, 15% Rapsöl, Trinkwasser, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure, Natriumdiacetat, Verdickungsmittel: Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Carageen, Tafelsalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Aroma, färbendes Süßkartoffelkonzentrat, Farbstoff: Beta-Carotin, kann Gluten enthalten
Meine Erfahrung:
- Der Geruch der Mortadella ist sehr sauer, was sich direkt beim Öffnen der Packung unangenehm bemerkbar macht. Nach kurzer Zeit müffelt das ganze Zimmer danach.
- Die Mortadella sieht anders als auf der Verpackung aus, sie wirkt künstlich und die Farbe ist unappetitlich (ganz fahl und rosig), wie auch die Konsistenz und die schwitzige Oberfläche.
- Dazu der saure Geruch und der ebenfalls saure Geschmack, das hat eher etwas von Sülze oder Aspik. An Fleisch erinnert mich hier nichts. Leider finde ich sie auch viel zu salzig.
- Es fand sich auch in Familie und Freundeskreis niemand, der die Mortadella mochte.
- Für mich absolut keine Alternative zu Fleisch!
Weitere Infos zu Nährwerten und Zutaten kann man auch bei Codecheck finden:
http://www.codecheck.info/herta/
Herta Vegetarischer Genuss Bierschinken
100% fleischfrei; hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren.
Mit dem Bierschinken bietet Herta eine weitere Variante der fleischlosen Aufschnittsorten an. Mit dem charakteristischen Aussehen ist unser vegetarischer Bierschinken eine leckere Alternative für jede Gelegenheit. Herzhaft lecker und 100% fleischfrei.
Zutaten:
66% Eiklar, 15% Rapsöl, 3,6% Weizeneiweiß, Trinkwasser, Verdickungsmittel: Xanthan, Carageen, Konjak, Johannisbrotkernmehl, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure, Natriumdiacetat, Tafelsalz, Erbsenerzeugnis, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Zucker, Aroma, färbendes Süsskartoffelkonzentrat, Karamell, Beta-Carotin
Meine Erfahrung:
- Auch dieser Aufschnitt riecht einfach nur sauer und das ziemlich penetrant.
- Optisch ist der Bierschinken von allen drei Sorten am wenigsten ansprechend und hat einen bräunlichen Touch und diese schwitzig-glitschige Oberfläche.
- Er wirkt künstlich und die Stücke darin sind bräunlich, sehr wenig ansprechend und zäh.
- An Fleisch erinnert mich auch hier nichts.
- Leider finde ich den Bierschinken ebenfalls viel zu sauer und zu salzig.
- Auch hier bot ich an und erhielt mehr Abfuhren, als dass jemand herzhaft zugreifen wollte.
- Uns und unseren Testopfern schmeckt auch diese Variante so gar nicht!
Weitere Infos zu Nährwerten und Zutaten kann man auch bei Codecheck finden:
http://www.codecheck.info/herta/
Herta Vegetarischer Genuss Pfeffer Lyoner
100% fleischfrei; hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren; mit hochwertigem Protein.
Für alle, die gerne Wurst essen, aber ab und zu eine fleischfrei Variante zu ihrer Brotzeit suchen, haben wir das passende Produkt: Unsere Lyoner Pfeffer.
Umhüllt von einem Pfeffermantel schmeckt die Lyoner fein würzig – natürlich 100% fleischfrei.
Zutaten:
66% Eiklar, 15% Rapsöl, Trinkwasser, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Milchsäure, Natriumdiacetat, Verdickungsmittel: Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Carageen, Tafelsalz, 0,8% Pfeffer, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Aroma, färbendes Süßkartoffelkonzentrat, Farbstoff: Beta-Carotin, kann Gluten enthalten
Meine Erfahrung:
- Auch die dritte Sorte Pfeffer Lyoner „erfreut“ die Nase mit einem Sauergeruch, der nicht mehr schön ist.
- Optisch sieht sie von allen drei Sorten noch am erträglichsten aus.
- Trotzdem wirkt die Lyoner künstlich und wie bei den anderen Sorten ist auch sie irgendwie klebrig-glitschig, eine echte Wurst würde ich wegwerfen, wenn sie sich so anfühlt.
- An Fleisch erinnert auch die Lyoner absolut nicht.
- Ebenso hier zuviel Salz, zu sauer und zuviel Pfeffer, was in diesem Fall aber gar nicht so schlimm ist, denn dadurch schmeckt man die Säure nicht ganz so stark.
- Leider konnte ich auch mit dieser letzten Sorte nicht punkten, denn in meinem Freundes- und Familienkreis fand auch sie keinen Fan!
Weitere Infos zu Nährwerten und Zutaten kann man auch bei Codecheck finden:
http://www.codecheck.info/herta/
Hersteller:
HERTA GmbH
Westerholter Straße 750-770
45701 Herten
Tel.: +49 2366 3010
Fax: +49 2366 301-370
Seit 1987 ist Herta eine 100%ige Tochter des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé.
Produktlinks:
http://www.nestle-marktplatz.de/view/produkte/Herta-Vegetarischer-Genuss-Mortadella-4000582200191
http://www.nestle-marktplatz.de/view/produkte/Herta-Vegetarischer-Genuss-Bierschinken-4000582200399
Die drei Herta Vegetarischer Genuss Sorten kosten jeweils 1,29 € und beinhalten 80g. Sie sind seit Februar erhältlich.
Ich bedanke mich herzlich bei Herta (House of Nestlé GmbH) und trnd-Projekt, die diesen Produkttest ermöglicht haben.