Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray
Im Juni nahm ich an einem Produkttest von Kneipp® teil und durfte das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray kostenlos testen.
Kneipp® sagt über das Produkt:
Das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray mit wertvollem Arnika-Extrakt und natürlichen ätherischen Ölen aus Latschenkiefer, Fichte, Tanne und Orange wirkt wohltuend bei Sport und Muskelkater, zur Erfrischung bei Hitze und Müdigkeit, nach körperlichen Aktivitäten.
Auf das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray war ich neugierig, denn ich nutze schon sehr lange Franzbranntweinprodukte und bin an sich auch zufrieden mit deren Wirkung.
Nervig fand ich immer die Anwendung und den Geruch.
Das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray verspricht zumindest bei der Anwendung Abhilfe, ist es doch in einer Sprühflasche, was das ganze Geplörre, das man von der normalen Franzbranntweinflasche kennt, verhindern sollte.
Aussehen und Handlichkeit:
Äußerlich hat das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray eine schlanke röhrenförmige Flaschenform. Die Beschriftungen sind überwiegend gut lesbar. Der Pumpzerstäuber ist leichtgängig und gut bedienbar.
Die Flasche wirkt modern und ist handlich, passt gut in die Handtasche, das ist super für unterwegs.
Dosierung, Duft und Eigenschaften:
Die Dosierung des Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray fällt, dank des Pumpzerstäubers, leicht. Es wird empfohlen etwa 10 Sprühstöße auf die gewünschte Stelle zu sprühen und leicht einzumassieren. Das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray hat eine leicht grünlichgelbe, aber dennoch transparente Färbung.
Der Duft ist sehr intensiv ätherisch. Man riecht direkt Kampfer und Menthol heraus, aber auch eine lieblichere Note, die ich der Arnika zuordnen würde und einen leichten Hauch Zitrus. Der Duft ist nach meinem Empfinden besser, als der, herkömmlicher Franzbranntweine – nicht so ätzend und beißend.
Beim Lesen der Inhaltsstoffe bin ich erfreut, nichts wirklich Ungutes zu entdecken; das passt gut zu Kneipps Firmenphilosophie!
Beim Auftragen komme ich gut klar, es läuft nichts daneben, vielmehr kann ich die gewünschten Körperpartien gezielt ansprühen und direkt mit dem Einreiben beginnen.
Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray belebt tatsächlich und die Haut kribbelt wohltuend – da kommt Leben in die ollen Knochen.
Danach kommt die angenehme Kühle zum Tragen; und man merkt wie es bei Verspannungen und Muskelkater lindert.
Er zieht gut und schnell ein, hinterlässt keinen Film, macht keine Flecken und ist gut verträglich. Nach dem Einreiben sollte man sich unbedingt die Finger waschen, da es schon arg brennen kann, wenn man mit dem Franzbranntwein an die Augen oder Schleimhäute kommt.
https://www.kneipp.com/de_de/produkte/arnika-franzbranntwein-150ml-d#description
Inhalt, Preis und Bezugsquellen:
Das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray ist sowohl online in vielen Onlineapotheken, als auch im stationären Handel erhältlich.
Der Preis ist mit knapp 5,00 € nicht unbedingt günstig, denn die Flasche enthält nur 150 ml, da lohnt sich sicher der Preisvergleich.
Ein wenig verwundert bin ich auch über die extrem kurze Haltbarkeitsangabe. Nach Anbruch soll das Produkt nur noch 3 Monate haltbar sein. Das finde ich viel zu kurz!
Fazit:
Ich vergebe 4 von 5 Branntweinfässern,
denn das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray ist ein gutes wirksames Produkt mit angenehmer Anwendung und einem für Franzbranntwein angenehmen Duft.
Die Inhaltsstoffe sind wirklich gut, die Verträglichkeit super, da kann man nicht meckern.
Für Unterwegs ist das Spray wunderbar geeignet, hier ist die Größe optimal, denn es ist Handtaschen tauglich, zumal der Sprühknopf durch eine transparente Kappe gesichert ist.
Von diesen Punkten gebe ich eine volle Empfehlung.
Kontra sind für mich die kurze Haltbarkeit, und der geringe Inhalt von 150 ml bei einem Preis von ca. 5,00 €.
#Kneipp® #Franzbranntwein Spray #Pumpzerstäuber #Arnika #Lifestyle Produkt